Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Schwefelung von Fässern
Von: Stimme aus dem Off am 01.09.2002 23:00:00 | Region:
Hallo Mikrobiologe,
lass mal langsam gut sein. Ich stelle deine vernünftigen Aussagen überhaupt nicht in Frage. Es ging mir in erster Linie auch nicht um die Gefahren die durch die Säure selbst, sondern die durch den falschen oder fahrlässigen Gebrauch der Säure entstehen.
Das Resümee deiner vorletzten Antwort sagt mit den letzten zwei Sätzen aber dennoch deutlich: Mit Kanonen auf Spatzen
geschossen.
Und obwohl sporenbildende Pilze/Bakterien dauerhaft überleben können, wäscht auch du deine Maischebehälter nach Gebrauch in feuchten Zustand nur heiß aus und läßt sie dann kopfüber austrocknen !
Und ließ doch bitte nochmals das Ausgangsposting: Ein sauberes (ohne Pilzrasen), trockenes Holzfaß soll mit hochprozentigem Alkohol (allein schon desinfizierend) gefüllt werden !

Vorschlag von mir: Laß uns mal das Thema wechseln.
Was mir schon lange durch den Kopf geht, ist eine mögliche Aflatoxinbelastung überreifen oder herruntergefallenen Obstes. Wie wäre es mit einem Posting hierzu ?

Gruß

Voice
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.