Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Nach 3 Monaten Ausfällungen im Destillat
Von: Carsten am 26.07.2004 14:51:54 | Region: NRW
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem: ich habe festgestellt, dass in meinem Destillat (gebrannt aus Apfel- bzw. Pflaumenmaische) nach etwa 3 Monaten Lagerzeit ein gelblicher, feinkörniger Feststoff ausfällt. Nach dem Brennen befindet sich dieser Feststoff nicht im Destillat; er tritt erst nach einigen Monaten auf. Ich habe die Hoffnung, dass es sich dabei um feinste Bestandteile des zersetzten Obstes handeln könnte, die über den Dampf mit überdestilliert wurden und nun mit der Zeit im Brand "zusammenpappen". Eine andere Idee ist, dass sich irgendetwas während des Brennens aus meiner Destille löst - allerdings würde ich dabei eher eine bläuliche oder rötliche Färbung (vom Kupfer) des Brandes bzw. des Feststoffes erwarten.
Hat jemand von Euch eine Idee was in meinem Destillat passiert und warum etwas ausfällt?

Danke, Carsten
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.