Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Gibt es das
Von: lohrjaeger am 11.09.2004 16:31:55 | Region: Spessart
Hallo,
im Destillata Handbuch 1 wird ausführlich auf das Thema "Schnapsglas" eingegangen. Würde den Rahmen sprengen, daß jetzt alles hier zu zitieren. Nur soviel:
-Die Gläser sollen einen ausreichend langen Stiel haben, so daß ein möglicher Parfümgeruch an der Hand die Verkostung nicht beeinträchtigt.
-Sie sollen ausreichend groß sein, um Schwenken zur besseren Aromawahrnehmung zu ermöglichen.
-Sie sollen bauchig sein,sich nach oben zu einem "Schornstein" verengen und am oberen Rand wieder weiter werden. So kann sich das Aroma gut konzentrieren.
-Über die Notwendigkeit eines Deckels besteht Uneinigkeit. Deckel sind vorteilhaft bei der Verkostung mehrerer Brände, weil das Aroma im Glas bleibt, statt den Raum zu füllen.
-Sie sollten den Konsumenten optisch ansprechen. Selbst das beste Glas führt nicht zum optimalen Genuß, wenn es vom Verkoster aus optischen Gründen abgelehnt wird. Hier spielt der individuelle Geschmack eine Rolle.
Für die Qualitätsprüfung der DLG sind spezielle Gläser vorgeschrieben.
Bei einem von Fachleuten durchgeführtem Test gewann das Glas WOB Wolfram Ortners Edel 2060, das mit €22,- aber einen sehr stolzen Preis hat. Vielleicht laß ich mir ja eines zu Weihnachten schenken, dann bin ich dem Ziegler schon wieder ein kleines bisschen näher (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen).
http://www.wob-shop.com/images/artikel/2060.jpg
@Dr.Schmickel, falls das zu nahe an der Werbung ist, könnten Sie ja vielleicht das Bild irgendwie zugängig machen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.