Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Einmaischen von Zwetschgen oder der Tanz auf dem rohen Ei.
Von: wolfgang am 27.09.2004 16:04:12 | Region: Österreich
Ich gehe sogar noch weiter:
Alle Kerne entfernen. Dabei werden auch die wurmigen oder bereits angefaulten oder angeschimmelten Früchte entfernt.
Die geteilten Früchte in einem Mixer zu Mus zerkleinern, dabei auch gleich den nötigen Zucker zugeben. Den so erhaltenen Brei in das Gärfass geben (man verzeihe den Vergleich: sieht aus wie Dünn.......), Reinzuchthefe und eine Handvoll der Kerne dazu und mit Gärspund verschließen.
Die Gärung setzt innerhalb der nächsten 24 Stunden ein.
Sollte es trotz größter Vorsicht passieren, daß ein Kern in den Mixer kommt und dort zerschlagen wird, was man deutlich hört, muß man diese Menge wegwerfen. Nichts ist schlechter, als zerschlagene Kerne mitgären lassen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.