Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Weitere Beiträge zur Gross-Kessel-Betrieb
Von: Blackburn am 15.10.2004 10:26:01 | Region: good old germany
Hallo

Ähhhm wer ist Christoph???
Egal!!! Also zur Heizquelle: Es ist ein stufenlos regelbarer Gas Hockerkocher mit angegebenen 6,3 KW. Und es stimmt dem Betrieb eines Magnetrührers hätte ich wohl sehr große Probleme. Mittlerweile weiß ich wie so ein Teil aussieht und kann mir ungefähr vorstellen wies funktioniert. Die Leistung für meinen Kessel müsste da schon imens sein - und damit wäre so ein Teil finanziell absolut uninteressant für mich.
Mit der Überlegeung wie ich so ein Handrührwerk habe ich mittlerweile einige Kollegen angesteckt. Ständig kommt der ein oder andere mit einer mehr oder weniger guten Idee. Wogegen die von Großbrenner (die mit der Waschmaschine) einer der Favoriten ist. Einer meinte, das z.B. ein Rolladenmotor auch seinen Zweck erfüllen würde. Wenn ich überlege wie groß und schwer als mal so ein Rolladen ist...... Den Durchgang mit einem Wellendichtring und unten im Deckel nochmal aus Edelstahl eine Führung. Sollte funktionieren. Ob ich dies aber noch vor dem nächsten Brennen hinkriege bleibt abzuwarten.
Zur Info: Hier wird so oft über die hergezogen, die große Kessel betreiben: Sprich, nur viel Alk muss es sein, wie es schmeckt ist egal, Hauptsache viel "Spass im Kopp". Ich möcht hier nur mal erwähnen, das ich ursprünglich aus dem Saarland stamme, und wir alle eben gern ein Schnäpschen trinken. Und wer dann das Glück hat eine große Familie zu haben, der möchte eben auch die Familie mit SEINEM Brand versorgen. (Bisher hats immer der Schwiegervater und mein Vater getan.) Allein die Familien in der Verwandschaft sind schon 12(!!!) die ich versorgen "muss" Da sind dann aber noch nicht die Freunde dabei.

Vielleich kann nun der ein oder ander verstehen warum man so einen großen Kessel betreibt. Zugegeben: Soooo groß würde ich ihn heute auch nicht mehr bauen, Aber Brutto 40 Liter wäre schon das Maß was ich anstreben würde. Vielleich wenn ich mal ganz viel Zeit habe.
Gruß Blackburn
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.