Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: absinth - thujon
Von: Terras am 21.10.2004 11:29:26 | Region: Italia
Hallo boschti,

den Alkoholgehalt kann man mittels eines Aräometers messen, den Thujon-Gehalt nur mit aufwendigen Laboruntersuchungen bestimmen.

Getrocknetes(!!!) Wermutkraut enthält i. M. etwa 0,15% Thujon. Frisches Kraut dürfte um einiges darunter liegen. Wassergehalt roundabout 60%??

Erfahrene Schnapsbrenner trauen sich selten an die Herstellung von Absinth heran. Bei dem Thema Absinth existieren mehr Legenden als fundierte Studien. Der früher beschriebene Absinthismus, an dem letztendlich auch van Gogh verstorben sein soll, dürfte nach heutigen Erkenntnissen nichts anderes als starker Alkoholismus gewesen sein. Achtzigprozentiger Stroh-Rum tut es da auch.

In der Hausmedizin wird Wermuttee noch heute als Heilmittel bei Magenbeschwerden angewendet.

Reines Wermutöl wirkt übrigens lethal wie ein Kampfgift. Ich persönlich würde mit Absinth nicht experimentieren und lieber einen schönen Anisschnaps produzieren.

Gruß
Terras
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.