Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Topfgeschichten
Von: Mulito am 30.10.2004 21:44:30 | Region: Unterdeckkel
Zitat: Klempner in RE: Ablagerung in Edelstahl-Destille von: Klemptner am 29.Okt.2004 12:21:36
"...
3. Das Material des sog. Multitopfes ist mit hoher Wahrscheinlichkeit 1.4301 d.h. für Flüssigkeiten im Bereich von Ph3 überhaupt nicht geeignet.Nach der Lebensmittel-Verordnung überhaupt nicht zugelassen! ..."

"Entsafter" ist eine der wichtigsten Funktionen des Multitopfes.
Viele Früchte haben einen natürlich hohen (Frucht-)Säuregehalt, der gemessen um pH 3,5 liegt. In der Dokumentation gibt es keinen Hinweis, daß bestimmte Früchte nicht in diesen Topf gehören. Zugelassen ist er trotzdem, oder nicht?

Die geniale Idee, ihn als Destille zu nutzen, könnte aus den Hinterland gekommen sein. Ist leider nicht so.
In der Fotogalerie stehen z.Zt. 8 Multitöpfe und 8 Schnellkochtöpfe (vermutlich aus gleichem Edelstahl), also erfolgreichste Modelle oder Irrtum Unwissender.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.