Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Schnapsbrennen als Autodidakt?
Von: Klemptner am 18.11.2004 12:17:16 | Region: Hinterland
@tigerduck

Zur Sterilisation von Agar-Agar benötigt man einen Autoklaven.
Das ist nichts anderes wie eine Edelstahl-Destille, eben nur als Doppelmantel-Druckanlage incl. untergebautem Magnetrührer.
Ein kleiner chirugischer Eingriff, und dem Schnapsbrennen würde nichts mehr im Wege stehen;)
Ab 40 Ltr. Vol. ist ein Rührwerk dann seitlich angeflanscht.
Wenn Du wissen möchtest was ich (wir) noch weiter machen ,dann schau mal auf der Seite von:bocedwards.com nach.

@selbstversorger

Ist Dir noch nicht aufgefallen, daß ab und zu Fragen gestellt werden, um die sog. „alten Hasen“ bisschen zu foppen?
Zitat. Lohrjaeger „manchmal glaube ich, wir werden hier verarscht“ Sorry, wenn es nicht 100% richtig wiedergegeben ist. Aber so in etwa hat er das wohl gemeint. Da stimme ich Ihm zu!!

Wenn Du meine Einträge liest, dann wirst Du sehen, daß ich immer einer der ersten war,der vor Gefahren gewarnt und auf Alternativen hingewiesen hat.
Leider gewinne ich immer öfter den Eindruck daß:
Aus einem Furz ein Donnerschlag gemacht wird, und am Ende war doch alles nur heiße Luft.

gruß, klemptner

PS.An dieser Stelle nochmals meinen Respekt vor dem Doc. Hat der gute Nerven!!.....
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.