Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Nach dem Brennen
Von: Andi am 14.12.2004 08:09:19 | Region: Niederbayern
Hallo wie bereits beschrieben im vorherigen Eintrag habe ich gestern meinen Obstler gebrannt, lief auch fast alles super es hat schön getröpfelt die Anlage hat nicht gespuckt. Aber trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.

1. Kann es sein das kurz vor dem Nachlauf noch eine Menge Aromen kommen ? Habe gestern kurz vor 93 Grad den Nachlauf abgetrennt und habe dann festgestellt das das geschmacklich laut nase noch voller Aromen war. Kann ich das noch dazuschütten ?

2. Ich muss den Brand ja strecken, habe mir dazu ein Aräometer gekauft, da ich aber keinen Meßzylinder habe könnte mir vielleicht einer erklären wie vorgehen muss, und wie die Vermengung mit destillierten Wasser vor sich geht.

3. Wenn ich den Brand abfülle, wie gehe ich vor muss der verkorkt werden oder mit Watte muss man den Brand noch lagern und wenn wie.

4. Etikettierung, kann mir jemand vielleicht mal eine Vorlage mailen oder zumindest sagen welchen Namen er dem Kind gibt, ich bin mir da nämlich nicht so schlüssig sollte schon was besonderes sein

5. Im Topf ist ein Rückstand zurückgeblieben der äußerst lecker schmeckt so wie Glühwein aus Apfel nur ohne Alkohol, darf man das auch abfüllen ?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.