Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Alkoholgehalt steigern
Von: Ottmar U. am 29.01.2005 20:38:00 | Region: California USA
Liebe Forumsmitglieder,

Fuer die Herstellung von Kraueterauszuegen benoetige ich 90 – 95 % Alkohol. Ich habe mir eine Destilliervorrichtung aus Dampftopf mit 1,5 m 50mm ø Kupfersteigrohr und Mantelkuehler, gebaut. Als Ausgangsprodukt verwende ich 40% Wodka. Bei 3,5 Liter Wodka erhalte ich 1 Liter 84 % + 0,8 Liter 70 %. Destillat. Bei erreichen von 80º/C started das Destillat und enthaelt 84 – 86 % Alkohol. Die Temperatur steigt bei gleicher Waermezufuhr nach ca 45 Minuten ( 1 Liter Destillat durch gelaufen) auf bis zu 93 º/C an( nun ist der Alkoholanteil 70-72%) bei 95º/C schaltet die Waermequelle durch Thermostat am Steigrohr ab.

Meine Frage, wie kann ich den Alkoholgehalt auf 90 – 95 % bringen? Bringt die Destillation mittels Unterdruck einen hoheren Alkoholgehalt?

Vielen Dank fuer jedwelche Hilfe.

Wuensche allen viel Spass – Genuss – Erfolg beim Brennen!

Mit freundlichen Gruessen.

Ottmar U.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.