Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Kornelkirsche ( Dirndl)
Von: willythecat am 02.10.2013 08:48:28 | Region: Bayern
Vielleicht hilft das Dokument aus "Die Kleinbrennerei 7/1998"
:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/7117819/Kornelkirsche%20-%20brennen.pdf

Herstellung von Kornelkirschenwasser
• Ernte: Schütteln und Auflesen oder Pflücken, immer nur vollreif.
• Zerkleinern: Musern oder Küchenmixer.
• Einmaischen: auf 10 kg Früchte 2 bis 5 ltr. Wasser und Reinzuchthefe, Gärsalz*, (Pektinenzym).
• Vergären: um 20 bis 22 °C.
• Endvergärung: um 1,5 bis 2,0% Extrakt bzw. 6 bis 8 ° Oe.
• Maische lagern: 2 bis 3 Monate unter 15 °C.
• Destillieren: langsam ohne volle Verstärkung; Vor- und Nachlauf fraktioniert auffangen.
• Destillat lagern: unter 20 °C in Behältern aus Edelstahl, Glas oder glasiertem Steingut.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.