Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Geteilte Destilationsanlage
Von: Hamster1983 am 04.01.2006 20:27:04 | Region: Süden
Moin!

Baue gerade eine Destille mit 2 Kühlern!
Damit will ich
1. hochprozentiges aus Turbohefe und Zuckerwasser ziehen um ansetzen zu können.
2. um aus Maischen geschmackliches zu bekommen!

Das Problem ist der biegbare Teil der Anordnung!

Kann ich da Silikonschlauch benutzen und wo gibt es welchen in den Stärken?

Das Gerät sieht so aus: 10L Topf darauf ein 5cm (Radius)Auslaß aufgelötet! Dahinter kommt nen Blasenkühler und dann noch ein Dimroth-Kühler.
Jetzt wollte ich bei Alkohol zum Ansetzen den Kugelkühler hochklappen das er genau in der Flucht zum Auslaß ist.
Bei Maische dann auf Gefälle bringen!
Das Problem sind aber die Biegungen im System!
Hat jemand Erfahrung mit Silikonschläuchen? Wollte kein "Gummischnaps" brennen!

Schonmal Danke für eure Hilfe!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.