Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Turbohefe
Von: Bremer Schnapsnase am 16.10.2006 10:58:35 | Region: Bremen
Hallo ersteinmal,
du wirst auch durch eine andere Hefe nicht den Alkoholgehalt änder können. Bei reinen Fruchtmaischen kann die Hefe nur soviel Alkohol erzeugen wie Zucker vorhanden ist. Höheren Gehalt wirst du da wohl nur erziehlen wenn du zusätzlich Zucker beigibst.

In Bezug aufs Brennen ist mit 8%Wein aber auch ein zweifach Brand notwending wenn du auf die ca. 40% für einen Obstbrand kommen möchtest. Hier wird sicher aber das Aroma einwenig leiden.
..
Mein Tip:
Setze mit 8kg Zucker etwa 25 Liter an, nutze Turbohefe, die innerhalb von 5 bis 8 Tagen daraus eine 20% weinartige Substance machst. Deine Früchte dann in den Aromatopf und du wirst schon im ersten Brand ca 60% Geist bekommen. Diesen ca 2 bis 3 Wochen stehen lassen (Flasche mit Watte verschließen, damit der Geist atmen kann). Dann auf Trinkstärke verdünnen und geniessen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.