Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Kupfer und Methanol?? Gift??
Von: Brennen.Pi am 29.01.2007 00:29:07 | Region: Pinneberg
Kupfer ist gut u.a. aus geschmacklichen Aspekten gut geeignet.

Lot: schwermetallfreies Hartlot ist am besten geeignet, bleifreies Warmwasserinstallations-weichlot ist nur eingeschränkt zu empfehlen.

"nur von bis" funktioniert nur auf dem Papier, selbst bei gut konstruierten Destillen steckt noch eine kleine Menge rumprobieren dahinter. Mehr Zeit für Vorlauf einplanen und früher mit dem Nachlauf zu beginnen, ist eine gute Methode für Anfänger.

An dieser Stelle sein noch erwähnt, das man dem Problem am Besten mit einer Refraktions-Destille begegnen kann, da man sehr präzise zwischen "gutem" und "schlechtem" Destillat trennen kann. So kann man genau die Aromen erzeugen, die man gerne hätte.
Ich nutze auch eine... :D

Die NZ Designs sind alle recht brauchbar, vllt. schaust du dich da mal um.

LG
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.