Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Verbesserung der Trennleistung
Von: Alois am 05.02.2007 13:08:48 | Region: Süden
Der Zweck eines Dephlegmators ist nicht, neutralen Alkohol herzustellen (geht auch gar nicht damit) oder den Reflux zu erhöhen, sondern die Dampftemperatur zu steuern. Dazu gehört Fingerspitzengefühl und Erfahrung generell und mit der jeweiligen Anlage.

Bei unseren Destillen mit zumeist Mini-Kesseln ist eine Steuerung der Wassertemperatur eines D. über ein Thermometer nicht möglich. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über die Beobachtung der Dampftemperatur. Beispiel: bei einem 15l-Kessel genügt ein 10 cm langes 40er Cu-Rohr mit eingesetzter 4mm-Spirale mit 10 Windungen. Die Steuerung erfolgt mittels Nadelventil im Kaltwasserzufluss aus dem Wasserhahn. Die Durchflussmenge im Dephlegmator ist minimal, am Anfang tropft es nur.

Die Aussage, dass der D. das Aroma bei Steinobstbränden nachteilig beeinträchtigt, kann nur von jemand stammen, der keine Erfahrung mit einem D. hat. Die Möglichkeit der wesentlich genaueren/besseren Abtrennung von Vor- und Nachlauf macht einen eventuellen - übrigens nicht nachweisbaren! - Aromaverlust leicht wett.

Alois
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.