Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Reinzuchthefe
Von: Nöselbert am 17.08.2007 08:54:29 | Region: Hauwech
wer ein gutes produkt herstellen will sollte meiner meinung nach nicht bei den zutaten geizen!
Backhefe kann sicherlich zur gärung herangezogen werden, aber dafür ist sie nicht gemacht. mir wäre die gefahr, das sich wilde hefen in den vordergrund drängen dabei viel zu groß. ein spartip: 1 glas 0,1L naturtrüber Apfelsaft(darf auch aus der packung sein), 1/5tel einer reinzuchthefe dazugeben, das ganze in eine flasche geben und mit einem Wattebausch verschliessen. nach spätestens 2-3 tagen ist das ganze am blubbern, die hefe hat sich vermehrt, man kann nun 1/2 bis 1 liter apfelsaft dazugeben (Wattebausch nicht vergessen), wenn auch der dann anfängt zu schäumen ist der Gärstarter fertig und kann benutzt werden. die reinzuchthefe kann auf diese art also für bis zu 5 ansätze benutzt werden. auf ähnliche art und weise stelle ich auch Apfelessig usw. her.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.