Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Hefezugabe
Von: rufus am 10.10.2007 10:56:33 | Region: xxx
hallo wolfgang,
hefezugabe bringt jetzt nichts mehr.
nach einsetzender gärung vermehrt sich die hefe lawinenartig und unterdrückt dann die entwicklung anderer mikroorganismen. so auch andere hefestämme. verwenden kannst du die maische allemale noch. mußt nur damit rechnen, dass du mehr gärungsnebenprodukte hast, sprich mehr vorlauf und mehr nachlauf.
der alkoholgehalt hängt vom zuckergehalt der früchte ab. 4% bei zwetschken ist allerdings etwas wenig. nach 2 wochen gährt es doch noch und kann mehr werden. wie hast du den alkoholgehalt gemessen? ein früchte-alkohol-gemisch kann man mit einer Spindel nicht exakt bestimmen. die misst ja nur die dichte der flüssigkeit und wenn diese mehr als 2 bestandteile hat funktioniert das nicht mehr.
untersuchungen haben ergeben, dass auch die sogenannten reinzuchthefen mit fremdorganismen verseucht sein können. diese hefe ergibt dann auch keine reintönige gärung.

gruß rufus
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.