Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Der Feind des Guten ist das Bessere
Von: Methanolix am 08.02.2008 14:07:55 | Region: BRD-Süd
Hallo Hobbyschnapsler

Zu 1:
Die beste Literatur zu diesem Thema ist Schmickl`s Buch und das Diskussions-und Rezeptforum auf dieser Seite. Hier ist vom blutigen Anfänger bis zum absoluten Vollprofi alles vertreten. Geh` mal von den ersten Seiten an alles durch was dir interessant erscheint. Du wirst staunen was da alles an Wissenswertem drinsteht. Ich hab es auch so gemacht.

Zu 2:
Die beste Art den Vorlauf abzutrennen ist die Benutzung einer Vorlage in Verbindung mit der Gläsermethode. Bei ca. 50% beginnen, wenn das Aroma weg ist bzw. das Destillat trüb wird ist es Nachlauf.

Zu 3:
Kann ich nicht beantworten, da ich mit einer relativ einfachen Pot-Still arbeite. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, eine längere Lagerung macht das Destillat vollkommen.

Ein Tipp:
Ein altes Sprichwort sagt: Probieren geht über studieren. Für solche Fälle habe ich eine kleine 3-Liter-Destille mit der ich geringe Ansätze von Probemaischen destilliere. Kommt was Gutes heraus kann mans wiedermachen, wenn nicht wird mit Hilfe von Aktivkohle neutraler Alkohol.
Gruß
Methanolix
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.