Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Geist mit gefrorenen Himbeeren?
Von: Ralfou am 17.03.2008 08:47:35 | Region: Berlin
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mein Post nicht doppelt erscheint, denn gestern habe ich es schon mal versucht, es wurde aber nicht veröffentlicht. Deshalb hier mein Anliegen noch mal:

Ich möchte Himbeergeist mit Tetrapack-Weißwein und gekauften, gefrorenen Himbeeren herstellen. Ich habe mich im Buch von Herrn Schmickl und auch hier beim Forum und den Fachfragen kundig gemacht. Einige Fragen hätte ich noch, vielleicht kann mir die jemand beantworten:

1. Können/Sollten die Himbeeren im gefrorenen Zustand in den Aromakorb gegeben werden, oder sollten sie aufgetaut sein?

2. Falls die Himbeeren noch gefroren sein können: Kommt es dann nicht wegen der Kälte zu unerwünschten Rektifikationseffekten? Oder spielt das bei dieser Brennart keine Rolle?

3. Gibt es ein "zuviel" bei der Menge an Himbeeren im Aromakorb? Verstopfen die Himbeeren nicht den Aromakorb, wodurch es im Brennraum zu einem Überdruck kommen könnte? Mir ist nicht so ganz klar, wie der Dampf durch die Himbeeren ins Steigrohr gelangt...

4. Ich plane, 9 l Weißwein (im 10 l Topf ) mit 1,2 Kg Himbeeren (im 5 l Kolonnenaufsatz)zu brennen. Ist dieses Verhältnis in Ordnung?

Vielen vielen Dank für die Antworten!

Beste Grüße aus Berlin,

Ralfou
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.