Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Weintraubenbrand
Von: Thomas am 02.04.2008 14:35:37 | Region: Sachsen
Wir haben aus 75 kg kleinen, roten, kernlosen und sehr süßen Weintrauben aus Südafrika ca. 60 Liter 16 %vol Maische hergestellt unter Anwendung von Bordeauxreinzuchthefe und 10,6 kg Zucker. Davon haben wir am letzten WE 45 Liter in unserer 50l Anlage destilliert. Zuerst haben wir den Brennraum zu voll gemacht, so dass es die Maische bei Erreichen von ca. 80°C aus dem Auslauf der Kühlschleife ausgetreten ist. Nach sofortigen Einstellen des Brennvorgangs und gründlicher Reinigung der Anlage (Reduzierung der Maische um ca. 3 Liter) begann nach kurzer Zeit das Destillat wieder zu laufen. Im Ergebnis bekamen wir 9,5 Liter mit 56 %vol, die wir auf 44 %vol verdünnt haben.
Der Geruch war sehr fruchtig, der Geschmack ebenso, aber ein stechender Nachgeschmack trübte den Genuss.
Wir haben die komplette Menge in einen 25 Liter Weinballon gegebenen und diesen mit Watte verschlossen.
Heute haben wir einen Geschmackstest gemacht, die Fruchtigkeit ist komplett weg, der stechende Geschmack ist weniger geworden, aber nunmehr das bestimmende "Aroma".
Noch kurz zur Maische: Wir haben die Trauben komplett von den Stielen entfernt und einzeln verlesen, d.h. auch alle leicht fauligen entfernt und nur die besten Trauben verwendet.

Nun wissen wir nicht, warum wir dieses schlechte Geschmacksergebnis haben.

Wer hat Hilfe?

Danke Thomas.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.