Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: eisbockbierschnaps
Von: Jens am 29.09.2008 16:42:48 | Region: Bayern
Nicht EisbLockbier, sondern Eisbockbier war gemeint.
Der Eisbock wird hergestellt indem in Bier (meißtens schon Starkbier) Kühlelemente mit großer Oberfläche getaucht werden. An diesen unter 0 Grad kalten Flächen gefriert reines Wasser aus dem Bier. Die Elemente mit dem Eis werden dann herausgenommen, und das zurückbleibende Bier ist stärker, und würziger, da Wasser entzogen worden ist.
Ein Beispiel wäre der Aventinus-Eisbock der Schneider Brauerei.
Im weiteren Schluss ist ein Eisbockbierschnaps wohl ein Destilat davon. Der Sinn daran einen Eisbock zu destillieren erschließt sich mir nicht.

mfg, Jens
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.