Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Verrückte Welt
Von: Wendy am 10.01.2009 21:31:01 | Region: Southpark
Mit einer Vorlage lässt sich der Nachlauf anhand der gemessenen Alkoholkonzentration recht präzise abtrennen. In Verbindung mit den Werten des Thermometers und der eignen Geschmackssensoren hat man einen guten Überblick über den aktuellen Zustand beim Brennen.

Ein Kollege erzählte mir, er habe seinem Opa als Kind beim Brennen über die Schulter geschaut. Dieser hat gebrannt, bis das Destillat nicht mehr entflammbar war (also bis 50%).

Das habe ich beim Brennen auch probiert. Das Destillat war bis 38% (97,5°C) entflammbar! Ich hab’ mal gelernt, dass ein Schnaps erst ab 50% brennt. Die gemessenen Temperaturen und Alkoholwerte passen, über den gesamte Brennvorgang betrachtet, zueinander und sind einander plausibel. Zur Kontrolle habe ich das Alkoholometer in einen 43% (gekauften) Obstler getaucht. Es zeigte 43% an. Messfehler möchte ich „so gut wie“ ausschließen. Daher meine Frage: Wie kann es sein, dass ein Destillat mit 38% Vol. entflammbar ist?


Grüsse aus dem Southpark
Wendy
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.