Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Beer keg Vs Milk can
Von: Grog am 24.11.2015 12:06:19 | Region: Atlantik
Ob die hiesigen kegs das gleiche Gewinde aufweisen wie die der Amis kann ich dir nicht sagen, da muesstest du halt vor den Kauf nachfragen und im Baumarkt gucken wie viel Zoll das Waschbeckenteil hat. Habe aber auch schon kegs mit einer Edelstahl- oder Kupferschuessel als Dom gesehen. Da wird dann ein Loch im keg geschnitten und der klare Vorteil ist dann die groessere Oeffnung und die leichtere Innenreinigung. Guck dir diesbezueglich die Anlage 280 in der Fotogalerie an.
Wie gesagt, guck aber auch mal in der Fotogalerie die Anlagen 264, 181, 169, usw., da gibt es auch einige Milchkannen. Die Wandstaerke ist zwar geringer aber die Stabilitaet ueberraschend gut. Habe selbst eine und bin voll zufrieden. Einziger Nachteil vielleicht, falls du eine grobe Obstmaische oder on the grain Whisky brennst, hast du beim Keg halt ein wenig Abstand zur Feuerstelle durch den Bodenrand. Aber du kannst bei der Kanne halt den 21cm Deckel abdrehen und innen schoen alles saubermachen, auch falls mal was anbrennt - soll ja auch vorkommen.

Gruesse,
Grog
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.