Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Zukermaische - Meine Beobachtung + paar Fragen
Von: Kupfernatter am 23.02.2009 11:58:01 | Region: gaaanz weit südlich
Hallo peja!
zu Frage 1: Ethylcarbamat entsteht aus den zerstörten Steinen von Steinobst (Zwetschgen, Kirschen, Aprikosen usw.) bei Zuckermaische kein Thema!
zu 2: Ende ist wenn's nicht mehr blubbert, wenn's noch langsam blubbert verzichtest Du villeicht auf ein paar Volumen-Promille, aber der Hefegeschmack von der Maische geht doch stärker über wenn Du nicht wartest, bis sich die Hefe (fast) vollständig abgesetzt hast, einige hier im Forum warten Monate mit dem Brennen, bei aromatischen Bränden wie Himmbeergeist, Bananengeist oder Aquavit ist das meines Erachtens unnötig, aber die Qualität kann nur besser werden!
zu 3: stimmt, siehe Frage 2

Gruss, K.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.