Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Brennrecht erwerben
Von: Wendy am 23.04.2009 21:36:23 | Region: Southpark
… kannst Du vergessen. Zum einen werden Brennrechte nur sehr selten angeboten. Dies liegt daran, dass vom Staat keine neuen Brennrechte vergeben werden. Es können nur die bereits vorhandenen (wenn denn mal eins angeboten wird) erworben oder geerbt ;-) werden. Diese werden meinem Wissen nach entweder vom Zoll oder den Finanzbehörden angeboten.

Wenn Du in der glücklichen Lage bist, dass bei Dir Geld eine „untergeordnete Rolle“ spielt und Du schließlich ein Brennrecht erworben hast, lernst Du die Deutsche Bürokratie kennen. Schau Dich in Deiner näheren Umgebung nach einem Abfindungsbrenner um und frage diesen nach seinen Erfahrungen.

Der Gesetzgeber sollte meines Erachtens das Brennen von eigenem Obst für den Eigenbedarf freigeben. Der Ausfall für die Abfindungsbrenner wäre meines Erachtens vertretbar, da viele Stoffbesitzer eh schon „Selbsterzeuger“ sind.
Mit einer Meldepflicht, dem Führen eines Brennbuches und einer sinnvollen Begrenzung des Brennkesselvolumens bzw. des jährlich zu erzeugenden Alkohols wäre eine ausreichende Kontrolle vorhanden. Der erzeugte Alkohol könnte pauschal versteuert werden. Sogar einen Grundlehrgang übers Destillieren mit schriftlicher oder mündlicher Prüfung wäre akzeptabel. Damit würden viele sonst recht schaffende „moonshiner made in germany“ aus der Kriminalität entlassen werden.


Ein Glück, dass ich im Southpark lebe
Gruß Wendy
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.