Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Lagerung von frischen Destillaten
Von: Bacher Arnold am 27.04.2009 10:23:50 | Region: Kärnten Österreich
Hollo Joachim !

Hoch% mindestens 2 Monate wenn ich den Brand schnell
brauche,nach dem Einstellen auf Trinkstärke wieder
2 Monate,2/3 beide male.Die Flaschen nicht fest verschließen das ein Luftaustausch möglich ist.
Die ersten Jahre habe ich destill. Wasser verwendet,destill.Wasser ist totes Wasser(für einen
Laien normales Wasser besteht aus Millionen von Molekülen nach dem Destill.verbinden sich diese Moleküle zu einem Klumpen und ist es ungesund)
deshalb ist reines Leitungswasser besser.(kein Clohr)Du kannst aber versuchen in Deiner Nähe einen Verschluss
oder Abfindungsbrenner zu finden die verwenden enthärtetes Wasser.Diesem Wasser werden im kalten Zustand Calciumionen sowie Magnesiumionen entzogen und
Natriumionen zugegeben.

Gruß Arnie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.