Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Anfängerfragen
Von: Bacher Arnold am 29.06.2009 12:06:11 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Beulerich!

Bei einem Alkohol bei dem schon der Vorlauf ein-
mal abgetrennt wurde gibt es keinen Vorlauf mehr
nur Nachlauf.
Ich habe ein einfaches Brenngerät das heißt,ich
brenne die Maische(Rauhbrand) dann den Feinbrand
aus dem Rauhbrand beim Feinbrand wird dann abge-
trennt Vorlauf Uhu Patexgeruch verlasse mich da
auf die Nase weniger auf die Themperatur,dann der
Mittellauf Ende meistens 65%Vol,dann der Nachl.
bis 20%Vol.
Wenn ich mit allen Sorten fertig bin mache ich aus
diesem Nachlauf einen dritten Brand(Reinigungsbr.)
heißt deshalb so weil die noch vorhandenen Aromen
fast zur Gänze weg sind dann wird noch einmal
mit Aktivkohle gereinigt,das ist mein Alk. zum
Liköransetzen hat ca.80%Vol.
Wenn beim zweiten Brand bei 65% abgetrennt wird
so eine Faustregel beim dritten um 8-10% höher.
Dieser dritte Brand kommt bei ca.88%Vol und
hat keinen Vorlauf.
Und so wie unser Steirabua schreibt hat er An
gesetzte.

Hoffe das ich verständlich geschrieben habe.

Gruß Arnie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.