Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Vor- und Nachteile höherprozentiger Maischen
Von: Bacher Arnold am 29.06.2009 20:22:32 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Bienemann!
Wenn man sich Gedanken macht ist das schon der
richtige Weg zu einem guten Fruchtbrand.
Ich habe schon einmal geschrieben wie hoch die
Ausbeute der verschiedenen Maischen ist.
Von 100 Lit.Apfel od. Birnenmaische berechnet das
Zollamt 3% Alkoholausbeute mit 100%Vol.also 3 Lit.
Da es aber keinen Fruchtbrand mit 100%Vol.gibt,
und die Abtrennung bei 65-63% Mittellauf ist,
kommen zu diesen 3 Lit. noch 25-27% also ca.0.85
Lit.dazu das sind 3.85 Lit Feinbrand mit ca.70%Vol.

Und jezt zum Brennen und zum Zucker.
Da sich die Brenner in diesem Forum warscheinlich
(Steuerlich)im dunkelgrauem Bereich bewegen(es
gilt die Unschuldsvermutung)werden die Maischen
aufgezuckert um mehr Alk. zu erhalten.
Das ist für Verschluß und Kleinbrenner verboten,
da das Zollamt ja nicht weiß wieviel Alk. aus
100 Lit.Maische rauskommt und dem Staat viel
Steuergeld entzogen würde.
Da wie Du schreibst hoch% Maische nur einmal
gebrannt wird ist mir nicht bekannt weil ich es ja
nicht darf.
Wir müssen jederzeit mit einer Zollkontrolle
rechnen auch wenn keine Maische zum Brennen
angemeldet ist.
Einen guten Fruchtbrand bekommst du nur ohne
Zuckerzugabe und 2x brennen, mit Zucker hast man
mehr Alk. mit weniger Aroma.
Maischen, es kommt auf die Früchte an haben verschieden
hohen Fruchtzucker, 2008 Fruchtzucker bei den
Zwetschken 23% da kommt die Maische auch auf 7%.
Der Rauhbrand kommt mit 65%Vol.da sind noch
alle Fuselöhle und Geschmacksstoffe dabei die
in einem guten Fruchtbrand unerwünscht sind
und erst beim Feinbrand abgetrennt werden.
Beim Kolonnenkessel wird auch 2x gebrannt,
das aber in einem Arbeitsgang.
Hoffe Du kannst mit diesem Beitrag was anfangen.

Liebe Grüße jetzt wieder aus dem sonnigen Gailtal.

Arnie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.