Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Fragen zur Destille
Von: frischling am 12.08.2009 17:21:25 | Region: im Herzen D
Hallo zusammen,

als absoluter Neuling habe ich mich im Forum schon etwas umgesehen und möchte nun eine Anlage zusammen stellen. Folgende Komponenten habe ich vorgesehen:
- 9 Liter V2A-Topf mit Helm (V2A) Boden 21 cm
- 1 1/2" Borddurchführung V4A (Öffnung = 47 mm)
- Reduziermuffe V4A 1 1/2"/1" (Öffung = 30,3 mm)
- Destillieraufsatz (Glas) NS29/29/14,5 105° gebogen
- Laborthermometer mit Schliff NS14,5
- Liebigkühler (Glas) 390mm NS29
- Destilliervorstoß NS29 als Auslauf
Die Länge des Geistrohres beträgt dann bis zum Kühler ca. 15 cm.

Meine Fragen:
1) Kann das funktionieren?
2) welche Gradschritte sollte der Laborthermometer haben (0,1° oder 1°)?
3) Ist die Kühlerlänge ausreichend?
4) Kann ich einen normalen Destilliervorstoß nehmen oder muss es ein Vakuum-Vorstoß sein (wenn letzteres warum?)?
5) Ist die Länge des Geistrohres ok?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruss
Frischling
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.