Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Bier brennen - höhere Temperatur?
Von: were am 17.08.2009 10:33:49 | Region: eu
Nun habe ich das Gemisch gebrannt.

Das Ergebnis hat mich fast umgehaun!

Ein klarer Brand, der deutlich nach Malz duftet.
Eine leichte Malznote im Geschmack, ein ganz klein wenig an Whisky erinnernd, aber auf der Zunge eher Malz und eine Note Caramel.

Es kam zwar aus ca. 3kg Treber, 250g Honig nur 4,5 L brennbare Flüssigkeit und daraus, nach dem 2ten Brand nur 230ml Edelbrand verdünnt auf 38Vol%, aber der Geschmack war's wert und normalerweise wäre der Treber auf den Kompost gewandert.
Leider hat der intensive Malzgeruch nach den Verdünnen stark nachgelassen.
Einen kleinen Teil habe ich nun einzelne Malzkörner eingelegt um ihm eine Farbe zu geben, bin mir aber nicht schlüssig, ob ich das mit allem mache. Eigentlich bin ich ja eher ein Freund der klaren Wässerchen, welche ihr Geheimnis nur Nase und Gaumen kundtun.

Es bleibt zu erproben ob eine Mischung aus verzuckertem Malz und beliebigem Alkohol dasselbe Ergebnis bringt.

Die Frage mit der Temperatur hat sich geklärt: je kleiner der Alkoholgehalt um so höher der Siedepunkt des azeotropen Gemischs.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.