Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Obstmaische: *wie* während der Gärung Obst zugeben?
Von: Karsten am 27.08.2009 22:04:45 | Region: D
Hiho... :)

Nachdem meine Maische (22kg Mirabellen, am 24.08. angesetzt) jetzt mehr oder weniger erfolgreich blubbert, würde ich gerne noch mehr Obst (nochmal ca. die gleiche Menge) zugeben.

Das das in den ersten zwei Wochen kein Problem sein soll, hab ich schon hier im Forum gefunden.

Ein paar technische (Verständnis) Probleme habe ich da aber doch noch:

- Hefe
Portwein, Flüssighefe, habe ich für bis zu 50l Maische drin, da muß ich ja also nix mehr zugeben

- Hefenährsalz
habe ich nur für die 20l reingetan. Da muss man ja sicherlich nachlegen. Oder hätte ich gleich für die "50l Hefe" entsprechend dazu tun müssen?

- Verflüssiger
habe ich für 20l Maische zugegeben. Kann/ darf ich den jetzt wieder mit dazu tun? Ich hab hier schon gefunden, daß einem dabei die Gärung unterbrechen kann usw usw. Gilt das auch für erst so kurz "laufende" Maischen?

- pH-Wert
habe ich mit Most Milchsäure eingestellt, ist auch schön bei 3,5. Den müsste ich ja nach Zugabe der neuen Mirabellen auch wieder einstellen, also mehr Most Milchsäure dazu. Dazu habe ich aber gefunden, daß die Hefe soviel Säure auf einmal nicht mag und das wohl sehr gern mit absterben quittiert. Aber wie stell ich dann den pH-Wert ein...


Schöne Grüße, Karsten :)
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.