Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: 1. Brand
Von: Jens am 30.09.2009 19:14:45 | Region: Thüringen
Das zuerst entweichende Destillat (bis 78° C erreicht sind) ist Methanol und kannst du wegschütten. Sehen tust du das immer anhand der Temperatur!

Von 78°C bis 91°C entsteht Ethanol welches du nun auffangen kannst.

Alles ab 91°C bis 99°C sind Fuselöle und können nach einer Reinigung im Aktivkohlefilter erneut bebrannt werden, das ganze erzeugt dann ein sehr reines Ergebnis da kein Methanol oder Fuselöle mehr vorhanden sind.

Mit meiner Anlage erhalte ich ein Destilat welches wie Obstler schmeckt...kommt eben immer auf deine Destille an ;-) (ob Pott-Destille oder Reflux-Destille.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.