Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Geschmacksvariationen mit Eichenholzspänen
Von: ch am 23.11.2009 18:07:13 | Region: Süden
Hallo were,
ich habe mit verschiedenen Holzspänen experimentiert. Über diverse Internetadressen habe ich 5-6 verschiedene Holzarten gekauft und in jeweils gleich großen Gläsern mit derselben Späne- und Weinbrandmenge angesetzt.
Das Ergebnis war zwar interessant, jede Probe hatte einen anderen Geschmack, aber: jede Probe für sich war nicht so gut wie gewünscht - entweder zu hart bzw. zu bitter oder es schmeckte nach grünem Holz... dafür hatte ich eigentlich viel Geld hingeblättert. Ich habe alles zusammengemischt und jetzt wurde der Geschmack harmonischer.
Dann habe ich mir vor zwei Jahren in einer Kellerei ein gebrauchtes Holzfass zugelegt, zersägt, gespalten und einige Späne in die Flaschen gelegt und siehe da: das ist genau der richtige Geschmack, den ich gesucht hatte. Der Weinbrand ist weich, hat eine schöne Farbe und ist mit gekauften Brandys usw. nicht zu vergleichen!
Ich habe einen Riesenvorrat an Holzspänen, mit einem Barriquefass werde ich wohl mein Leben lang auskommen.
Grüße aus dem sonnigen Süden von ch
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.