Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Die ersten Brennversuche mit der Destille
Von: Wendy am 31.01.2010 09:33:51 | Region: Southpark
Hallo Stefan,

zwei Ergänzungen habe ich noch:

Gewöhnlich rinnt das Destillat in Bindfadenstärke aus der Destille. Wenn das Kühlwasser, nach längerem Destillieren, eine gewisse Wärme erreicht hat und nicht mehr ausreichend kühlt, beginnt der Bindfaden mehr oder weniger rhythmisch zu pendeln. Dieses Phänomen könnte mit der von Dir beschriebenen Problematik zusammenhängen. Ich rate Dir daher zu einer stärkeren Kühlung.

Hinsichtlich Deiner Frage zur Ausbeute habe ich bei unseren Freunden unter homedestiller.org ein Diagramm gefunden, welches die „Desitillation Temperature and Concentration Relationship“ beschreibt. Du findest es unter http://www.homedistiller.org/. Wähle hier im Menü „Theory“ den Unterpunkt „Destillate Strength and Temperature“. Neben dem erwähnten Diagramm wirst Du einen Rechner finden, der die zu erwartende Alkoholkonzentration des Destillates bei gegebener Alkoholkonzentration der Maische ermittelt. Für eine 9,5%-tige Maische werden 53,6% Alkohl im Dampf (bzw. des Destillates) ausgegeben. Somit scheint Dein Wert zumindest von der Theorie bestätigt.

Gruß
Wendy
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.