Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Whisky I und II - der Brand
Von: were am 18.03.2010 10:08:08 | Region: eu
Hmmm, vom Malzkaffee - Experiment hatte ich mir mehr versprochen. Was sind denn die Inhaltsstoffe dieses Malzkaffee's?

Mein Versuch ist derzeit im zweiten Destillationsdurchgang. Ich trenne diesmal bei 60Vol% ab. Habe bemerkt, dass ab 85Grad Brenntemperatur das Malzaroma eheblich mehr hervorstritt. Rauchige Aromen sind, wenn überhaupt nur sehr dezent vorhanden, der Anteil an geräuchertem Whiskymalz war allerdings auch sehr klein.
Im zweiten Durchgang gefällt der Jungwhisky schon sehr gut, dezent malzige Note und im Geschmack so NewMake mit Genuss verkostet habe.

Natürlich fehlen hier noch sämtliche Holzaromen. Ein Vergleich mit einem mittelmäßigen Whisky aus dem Handel gefiel mir jedoch der eigene wesentlich besser. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Dein Ansatz1 hört sich doch auch sehr gut an. Sooo riesig finde ich den Aufwand jetzt eigentlich gar nicht, verglichen mit einem Obstbrand. (Wenn ich da zum Beispiel an meine Quitten denke, oder daran, wie die Mispeln behandelt werden musten...
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.