Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: @ were @ Sergey Fährlich
Von: were am 14.04.2010 10:19:43 | Region: eu
Hallo Stefan,

Wie Du ja schon bemerkt hast, habe ich ein klein Wenig Erfahrung beim Bier gesammelt, wobei das Bier nur eine Zwischenstufe zum Whisky war ;)

Bei Deiner Mischung ist das Verhältnis Malz zu Wasser ca. 0,15 das entspricht dem Verhältnis eines normalen, hellen Bieres.

Ich habe ein Verhältnis von 0,2 was in etwa einem Bockbier entspricht. Ich denke, dass das Einfluss auf den Malzgeschmack hat, was aber beim Whisky nur eine Komponente von vielen ist. Das könnte bei Dir wieder durch den geringeren Alkoholgehalt kompensiert werden.

Wenn Du schreibst, du brennst nur einmal und lagerst dann, vermute ich Du meinst damit, dass du den gewonnenen Raubrand lagerst, bis alle Chargen vergoren und rau gebrannt wurden um dann die gesammelten ersten Brande nochmals zu brennen?

Wenn Du das so vorhast, würde ich auf jeden Fall den Raubrand ohne Holz lagern.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.