Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Destillenbau
Von: rufus am 04.10.2010 12:15:09 | Region: xxx
hallo göran,
er druck im wasserbad sollte 1 bar nicht übersteigen. 105°C reichen vollkommen aus und die hast du schon so ca. bei 0,5 bar.
zwischen wasserhahn zum befüllen und kessel einen rohrbelüfter und ein rückschlagventil. so kann der druck aus dem wasserbad nicht raus, beim befüllen aber wasser rein und beim abkühlen kann luft in den doppelmantel nachströmen.
zusätzlich brauchst du ein manometer aus dem heizungsbau und natürlich ein überdruckventil. wenn du in den ventilsitz eines überstromventils aus dem Heizungsbau eine nut drehst und einen nullring einlegst(die schliessen sonst nicht 100% dicht) hast du ein preiswertes überdruckventil.
sinnvoll ist auch noch eine füllstandsanzeige, bestehend aus 2 verschraubungen und einem glasröhrchen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.