Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Eichenchips selber herstellen
Von: Sergey Fährlich am 08.10.2010 19:53:39 | Region: Eurasien
He he he,

keine Panik, Jungs. Blausäure (chemisch Cyanwasserstoff) ist ein Stoff, der - selbst wenn er beim Toasten entstehen sollte - quantitativ ausgast (Siedepunkt 26 Grad C.).
Im übrigen ist der Gehalt des Holzes so gering, dass man schon viel direkt vom Holz essen müsste (wobei viele Seiten im Netz Eiche als unbedenklich für Tiere ansehen, es gibt also offensichtlich keine eindeutige Aussage).
Etwas getoastetes Eichenholz im Destillat verdünnt aber jedweden Rest (so überhaupt was vorhanden ist) bis zur absoluten Unbedenklichkeit. Schließlich ist die Lagerung im Eichenfass schon lange und an Millionen Hektolitern erprobt, ohne dass diesbezüglich Probleme auftraten.
Wer Stollen isst mit bitteren Mandeln, nimmt mehr Blausäure auf ...

Gruß, S.F.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.