Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Mandarinenmaische - Wer hat Erfahrung
Von: Peter M. am 01.11.2010 16:25:13 | Region: Deutschland
Hallo zusammen,

ich habe von einer Bekannten, die ein Obstgeschäft hat, am Freitag "nach Ladenschluss" knapp 10 kg Mandarinen bekommen. Aus denen wollte ich mich mal mit einem leckeren Mandarinenbrand versuchen.

Ich habe die Mandarinen gleich entschält und zerkleinert (Küchenmaschine), sodass es eine feste Masse war. Geschmacklich war die Brühe dann auch lecker (Mandarinen eben)...

Weil ich gerade keinen Zucker zur Hand hatte, habe ich die Mandarinenmasse dann einfach in ein kleines Gärfässchen getan und wollte mit Hefe und Zucker bis heute warten. Als ich das eben dazu geben wollte und mir die "maische" angeschaut habe war diese allerdings sehr "seltsam". Die kompletten festen Bestandteile sind in einer 10cm hohen, ziemlich festen, Schicht komplett obenauf geschwommen. Darunter war fast durchsichtige Flüssigkeit und überhaupt keine Ansätze von festen Teilen.

Ich habe den krams dann umgerührt und es hat sehr sehr bitter geschmeckt (gar nicht mehr nach Mandarinen)... :(

Hat jemand von Euch denn schon Erfahrungen mit Mandarinen gemacht ? Ist das normal das sich das Fleisch/die Haut so sehr vom Rest abtrennt und das ganze einfach nur bitter wird ? Oder ist die Maische umgekippt / schimmel / o.ä. ?

Kann das noch etwas werden ? Kann es eigentlich gesundheitsschädlich sein, umgekippte / unsichtbar schimmlige Maische später zu brennen ? Oder schmeckt der Brand dann einfach nur bescheiden ?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.