Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Maische testen / verköstigen gesundheitsschädlich ?
Von: Erwin am 13.01.2011 02:20:30 | Region: Norddeutschland
Hallo Brennfreunde,
ich habe im Keller 5 Liter mit Turbohefe angesetzte Birnenmaische stehen und probiere nach Anleitung von Schmickl immer wieder den Gärerfolg (sauer - süsslich, alk-Gehalt etc.).

Nun stelle ich mir die Frage, ob das denn nicht gesundheitsschädlich ist. Immerhin ist da ja Hefe drin, die doch eventuell im Magen Schaden anrichten könnte, oder? Und was ist mit anderen schlechten Stoffen wie Schimmelansatz oder dergleichen? Wie macht Ihr das? Schmeckt Ihr eure Maische auch regelmäßig ab oder beschränkt Ihr euch auf Vinometer, Gärspund usw.?

Und eine Frage, die damit zusammenhängt: Kann man das Produkt (also die ausgegorene Maische, ca. 15-16% Alc) ungebrannt verköstigen? Also ich meine als Likör? Wenn die Gärung beendet ist stirbt die Hefe doch grundsätzlich ab und kann dann keinen Schaden mehr anrichten, oder? Wie sieht es denn dann mit Schimmel und ähnlichem aus? Sterben die bedenklichen Stoffe bei 15/16% ebenfalls ab?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Erwin
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.