Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: @ Almöhi --> Schinkengeist
Von: Almöhi am 12.02.2011 20:01:05 | Region: aus den Bergen
Salü Ernie....schön das sich noch jemand an den Schinkengeist erinnert ! Also folgendes kann ich berichten und zur Nachahmung empfehlen. Es ist natürlich ein etwas spezielles Getränk, aber könnte gut zu deinem Schlachtessen passen - vielleicht nächstes Jahr. Also ich habe bei meinem Versuch zuviel Fettanteil am Schicken belassen ( da ich natürlich vom `Kochen` ausgegangen bin, und da heißt es ja, Fett ist der optimale Geschmacksträger ). Als er `frisch` fertig war, war ich eigentlich etwas enttäuscht, nur dezentes Aroma und relativ süsslich. Bestimmt nicht vom Zuckerwasser, sondern bestimmt vom hohen Fettanteil . Hergestellt habe ich ihn im April 2010, und da er nicht so toll war, habe ich ihn im Keller, ein , zwei Reihen weiter nach hinten gestellt. Jetzt war ich grad unten und hab ihn verkostet....uiuiui. Deutliches Aroma nach frisch geräuchertem,rohem Schinken, keine störende Süsse mehr. ( ! ). Eingestellt auf 44 % hat er jetzt einen runden, harmonischen Abgang, ich würd sagen, wie milder Schwarzwälder Schinken in flüssiger Form. Was die Mengen und Gewürze anbetrifft, habe ich den Aromakorb so mit ein bis anderthalb Lagen frischem, rohen, geräuchertem Schicken ausgelegt ( keine spezielle Sorte - es muß ja nicht gerade Parma oder Serano sein )und eine große Wachholderbeere dazu gegeben ( zerstossen oben d`rauf )mehr nicht. Was nicht heißen soll das man es nicht mit anderen Gewürzen ausprobieren kann. Aber vorsichtig, den Gewürze wirken sehr intensiv, und ich will ja das Schinkenaroma im Vordergrund haben. Fazit: Schinkenanteil 80 % schieres Fleisch in dünnen Scheiben,ich würd`jetzt nicht mehr so viel Fett d`ran lassen, und dann länger lagern, das ist glaube ich auch sehr entscheidend, also bei mir steht er jetzt fast ein Jahr im Keller.....deshalb der Hinweis oben `für dein Schlachtessen im nächsten Jahr `. Es lohnt sich auf jeden Fall - speziell und aussergewöhnlich, deftig, urig....einfach etwas anderes. Grüsse vom Öhi
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.