Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Hefenährsalz bei Reinzuchthefe?
Von: Philip am 11.04.2011 13:52:24 | Region: Thueringen
Hallo Günther,

um Deine erste Frage zu beantworten - Nein! Nährsalze sind nicht unbedingt notwendig, aber auch nicht schädlich. Mit einer Fehlgärung haben diese jedoch nicht viel zutun. Un diese zu vermeiden solltest Du, wie bei Reinzuchthefe üblich, einen Gärstarter ansetzen. Dann geht auch bei nicht optimalem PH-Wert nichts mehr schief.Allerdings hast Du bei der Hefe keine optimale Wahl getroffen. Du hättest eine Hefe mit höherer Alkoholtoleranz nehmen sollen! Sherry, Portwein, etc. Die von Dir angegebene Hefe gärt bis maximal 12-14% und das ist für dein Vorhaben zu wenig.Denn wenn Du eine Hefe wirklich bis an ihn Maximum treiben willst, kommst Du um Närsalze nicht herum... Da Du aber eh den Met brennen willst, müssen es ja nicht unbedingt 14% sein.

Gruß Philip
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.