Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Liebigkühler an Kolonne?
Von: Ma Flodder am 19.07.2011 10:58:45 | Region: Franken
Versuch macht kluch!
Ja, es funktioniert. Dampf entweicht garantiert keiner, habs mit Wasser bei Vollgas (2,5 kW) getestet. Das einzig nervige ist, daß die Anlage ziemlich lautstark vor sich hin pfropfert. Ein Wattebausch im offenen Ende des Kühlers hilft dagegen aber ganz gut.

Ansonsten bin ich begeistert von der Kolonne! Extrem scharfe Trennung. Nach dem Vorlauf bleibt die Temp. festgenagelt bei 77,2°C(muss an den 400m Meereshöhe liegen, Thermometer habe ich extra nochmal gecheckt!). Bei 77,6°C wars dann schon eindeutig Nachlauf (brr)!

Bis jetzt hab ich nur relativ hochprozentiges Ausgangsmaterial durchgejagt, also Vorlauf + Nachlauf + einen Rauhbrand. Raus bekomme ich 94%-igen Spiritus, also prima Ausgangsmaterial für Geiste oder auch mal ein Likörchen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.