Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Methanolbelastung
Von: ck am 28.11.2011 10:51:31 | Region: de;)
Methanol entsteht während der Gärung aus methylierten Pektinen. Er ist immer da und lässt sich auch nicht vollständig entfernen bei einfacher Destillation. Aber die Mengen sind, wie du schon geschrieben hast, unbedenklich.

Und zum Vodka: dieser wurde gepanscht, d.h. nachträglich mit Methanol versetzt. Bei dem harten Preiskampf sicher nachzuvollziehen, aber absolut fahrlässig! Zwar ist Ethanol gleich das Gegengift zu Methanol, aber wenn man es übertreibt (siehe Türkei vor einiger Zeit), wird es lebensgefährlich/tödlich. Und Methanol kostet nur ungefähr 1/10 von Ethanol, daher das Panschen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.