Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Lagerung im Eichenfass
Von: Franky_begood am 01.12.2011 19:25:06 | Region: Slowenien
also ich denke auch es sollte voll sein, schon wegen dem Holzfass und der Dichtigkeit - luft für die Reifung kommt durch das Holz ohnehin genug hin.
Mit Chips habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, aber ich glaube an eine (langfristige) Lagerung im Holzfass kommt der Effekt sicher nicht ran. Oder?
mich würden mal eure Erfahrungen interessiern:

Eiche, Maulbeere oder Arkazie?
welches Holz ist für welchen Obstbrand geeignet?
welcher Brand ist überhaupt für eine Lagerung im Holzfass oder Behandlung mit Holzchips geeignet und welcher nicht?

Fass vor Erstbefüllung erst mit Wein füllen?
Hatte Grappa in einem neuen Holzfass und an eine langfristige Lagerung war gar nicht zu denken. Bereits nach 1 Monat war das Destillat golden und fast zu stark im Eichengeschmack. Die zweite Füllung war dann besser aber auch schon nach 3 Monaten fertig...
Mir geht es bei der Holzfasslagerung hauptsächlich darum den Brand lange und langsam im Holz reifen zu lassen und nicht schnell Farbe und ein wenig Aromaveränderung zu verpassen.

Fragen über Fragen :-)
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.