Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Edelstahlfass und Induktion
Von: Ernie am 18.12.2011 12:21:10 | Region: Solling
Hi Were,

wenn du vergrößern möchtest, kannst du auch ganz einfache Haushaltsmittel dazu nutzen. Ich habe beispielsweise einen 8,5 l Emailletopf mit einer Edelstahl-Salatschüssel, die genau darauf passt (D=24cm). Kosten vom Topf 10€, Salatschüssel 3€. Loch reingebohrt und das Geistrohr aus Kupfer angebaut. Abdichten mit Mehl und Wasser. Perfekt für kleine Mengen und Geiste.
Das gleiche System eine Nummer größer für einen Einkochtopf. Dieser war vorhanden. Fassungsvermögen 27L. Salatschüssel mit einem Durchmesser von 35cm bei einem Auktionshaus bestellt. Kosten ca. 5-8€. Ebenfalls ein Loch reingebohrt zum Anschluss vom Geistrohr. Als Anbrennschutz fungiert hier nicht ein Dampfgareinsatz sondern Edelstahl-Lochblech, was ich kreisrund geschnitten habe. Das kann auch als Aromakorb genutzt werden. Das mache ich mit Edelstahl-Gewindestangen. Abdichten geschieht mit einer Silikondichtung (Silikonschlauch aufgeschnitten). Ich hoffe, ich konnte dir noch ein paar Anregungen geben...
Gruß Ernie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.