Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: weingeist in südamerika auf 3000m höhe
Von: Kellergeist am 11.01.2012 17:16:02 | Region: Wien
Hallo Eragon

siehe im Internet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Siedepunkt
Als Faustregel gilt: Der Siedepunkt wird pro 300 m um etwa ein Grad abgesenkt. Daher müsste bei korrekter Messung die Dampftemperatur von Wasser bei Dir ca 90°C betragen.
Der Siedepunkt von Methanol auf 0m=65°C.
bei 55°C kommt bei Dir VORLAUF !!!
Der Siedepunkt von Ethanol auf 0m=78,2°C
bei Dir also ca 68°C
In einer Pot-Still solltest Du bei korrekter Temperaturmessung von 68°C-max 82°C
brennen können, Bevor Nachlauf entsteht.

Um die Fehlmessung Deiner Anlage fesstellen zu können, destilliere reines Wasser über mindestens 10 Minuten und notiere die angezeigte Temperatur. Wenn nun 83°C angezeigt werden, sollte das bedeuten, dass Du im Temperaturbereich
61°C-max 75°C brennen können solltest.
Die Daten die Du von Deinem 1. Brennversuch bekannt gegeben hast, deuten darauf hin, dass Du entweder auf fast 6000 m Seehöhe wohnst, oder
ein paar "Blätter" aus Kolumbien gekaut hast. lol
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.