Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: weingeist in südamerika auf 3000m höhe
Von: Kellergeist am 16.01.2012 09:19:23 | Region: Wien
Hallo eragon,

Alkometer zeigen den Alkoholgehalt eines Wasser/Alkohol Gemisches an.
Das Prinzip ist die unterschiedliche Dichte von
Wasser und Alkohol.
Je mehr Wasser, umso dichter umso höher der Auftrieb (Alkometer geht wenig unter)
Je mehr Alkohol umso weniger Auftrieb (Alkometer sinkt tiefer ein)
Der Luftdruck dürfte dabei keine Rolle spielen, sehrwohl aber die Temperatur. Die, mir bekannten Alkometer sind auf eine Temperatur der zu messenden Flüssigkeit von 20°C geeicht.
Als Faustregel gilt: bei Temperaturabweichung von 3°C ist die Alkoholanzeige um 1Vol% zu korrigieren.
Beispiel: bei 23°C zeigt das Alkometer 40 Vol%
ist der tatsächliche Wert aber 39 Vol%
bei 17°C zeigt das Alkometer 40 Vol%
ist der tatsächliche Wert aber 41 Vol%
Trotzdem schlage ich zur absoluten Sicherheit noch eine Kontrollmessung in gekauften Alkohol vor, um die Vol% Angabe auf der Flasche, mit einer eigenen Messung zu vergleichen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.