Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Profibrand gezuckert?
Von: baerbeli am 14.02.2012 12:29:02 | Region: Methylesien
Meine Lieben,
der Unterschied zwischen uns und einem Brenner, der seine Produkte verkauft, ist der, dass beide unter Erfolgsdruck stehen, wir aber nur in Bezug auf die Qualität.
Ein Brenner steht immer vor der Entscheidung, etwas nicht so Gutes wegzukippen - das tut er, wenn er innerlich auch zur Spitze will - oder ein wenig hiervon oder davon hinzu zu tun, um sein wirtschaftliches Ergebnis zu verbessern. Ich neige mittlerweile zu der Ansicht, dass ich bei Brennern schon so oft belogen worden bin in Bezug auf Zusatzstoffe, dass ich niemendem mehr traue. Schade eigentlich.
Nun ist ein bißchen Aroma nicht schädlich, ein bißchen Zucker erst recht nicht. Das Geträmk auf Früchte zu legen, das ist eher lecker.
Das einzige Problem ist, man muß es sagen, somst ist es Wettbewerbsverzerrung.
Wenn mir einer auf Nachfrage sagt, da ist dies oder das drin, dann habe ich die Freiheit, das zu trinken oder nicht.
Ich habe natürliches Birnenaroma im Keller, wenn ich damit einen Williamsbrand herstelle, bekommen alle Freunde Tränen vor Glück in den Augen.
Ich sage es ihnen natürlich.
Mich würde mal interessieren, was die Brenner Freunde von Aromen halten und wer damit arbeitet.

Prost ata

der hans vom baerbeli
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.