Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Osmosewasser
Von: Hubert am 05.08.2012 20:13:15 | Region: Hietzing
Stimmt, es fällt nix aus, aber es kann vorkommen (bei extrem hohem Alk.gehalt und viel Wasser), dass sich dann beides nicht richtig vermischt, dann kommt's zu Wolken im Schnaps. Daher besser langsam das Wasser zugeben.
Die Schotten haben extrem weiches Grundwasser (zumindest bei den Destilleries wo ich war) daher verursacht das auch keine Trübungen. Am extremsten war Talisker: das Quellwasser auf Skye ist tief braun und schäumt stark wegen dem Torf. Sieht nicht so aus als könnte man es trinken. Whisky ist aber trotzdem exzellent!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.